• Prix Velo Städte
    • 2021/22
    • 2017/18
    • 2013/14
    • 2009/10
    • 2005/06
    • Worum geht es?
    • Für Gemeinden
  • Prix Velo Infrastruktur
    • 2020
    • 2016
    • 2012
    • 2010
    • 2007
    • 2005
    • Worum geht es?
  • Über den Prix Velo
    • Aktuelles
  • DE |
  • FR

Facebook | Twitter | Instagram

Prix Velo
  • DE |
  • FR
    Kontakt
  • Prix Velo Städte
  • Prix Velo Infrastruktur
  • Über den Prix Velo
  • Prix Velo Infrastruktur
    • 2020
    • 2016
    • 2012
    • 2010
    • 2007
    • 2005
    • Worum geht es?
Prix Velo / Prix Velo Infrastruktur

Prix Velo Infrastruktur

Mit dem Prix Velo Infrastruktur zeichnet Pro Velo Schweiz wegweisende Veloprojekte, Massnahmen oder Planungsinstrumente mit Modellcharakter aus, welche das Velofahren für die Bevölkerung attraktiv machen.

2020

Die Stadt Bern überzeugt mit ihrer in der Schweiz einzigartigen Velo-Offensive.

2016

Der Hauptpreis geht an die Stadt Luzern für die Velo-Offensive «Spurwechsel».

2012

Der Kanton Basel-Stadt legt den Velofahrenden mit dem Stückisteg symbolisch den roten Teppich aus.

2010

Die Langsamverkehrs-Offensive Solothurn - und Region! (LOS!) gewinnt den Hauptpreis.

2007

Die Stadt Chur überzeugt die Jury mit dem Projekt «Veloparking Bahnhof Chur».

2005

Die Stadt Biel gewinnt den ersten Prix Velo Infrastruktur für die Optimierung der Abstellsituation beim Bahnhof und in der Innenstadt.

Prix Velo Infrastruktur

  • 2020
  • 2016
  • 2012
  • 2010
  • 2007
  • 2005
  • Worum geht es?
  • Prix Velo Städte
    • 2021/22
    • 2017/18
    • 2013/14
    • 2009/10
    • 2005/06
    • Worum geht es?
    • Für Gemeinden
  • Prix Velo Infrastruktur
    • 2020
    • 2016
    • 2012
    • 2010
    • 2007
    • 2005
    • Worum geht es?
  • Über den Prix Velo
    • Aktuelles
Eine Aktion von:
Pro Velo Schweiz

Pro Velo Schweiz
Prix Velo
Birkenweg 61
CH-3013 Bern
Tel: +41 (0)31 310 54 06 | info(at)prixvelo.ch ​​​​​​​

Disclaimer
Datenschutzerklärung

Pro-Velo-Mitglied werden
Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung
Projektpartner: